Allgemein
Am 21. Juni haben uns die vielen ehrenamtlichen Planer des Spielplatzes Neue Ortsmitte, nämlich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unserer Grundschulen, ihre Ideen für den Spielplatz für alle Remchinger Kinder in der Kulturhalle vorgestellt.
Sie haben damit der ganzen Gemeinde Remchingen eine große Aufgabe übergeben, nämlich die Aufgabe, diesen außergewöhnlichen Spielplatz der vielen bespielbaren Buchstaben zu verwirklichen. Viele Köpfe und Hände sind nun dabei, Träume zu verwirklichen!
Die Gemeinde und der Gemeinderat stehen dahinter, damit ist die Finanzierung sicher. Natürlich könnte man nun einfach eine Firma beauftragen, Buchstaben zu zimmern und Spielgeräte zu bauen – die natürlich vom TÜV abgenommen sein müssen.
Aber passt das eigentlich zu dem kreativen Start dieses Projekts? Wir glauben nein, so wie die Kinder sich eingebracht haben, sollten wir als Bürgerinnen und Bürger auch Wege suchen, die Verwirklichung mit zu gestalten. Eine solche Möglichkeit gibt es schon. Die gesamte Remchinger Bevölkerung, die das 18. Lebensjahr erreicht hat kann zeigen, dass auch sie sich beteiligt.
Diese Möglichkeit hat Frau Ungerer von der Gemeindeverwaltung aufgetan, wie man im letzten Mitteilungsblatt und auf den vielen Plakaten und Flyern beim Straßenfest lesen konnte:
Die FANTA-Spielplatzinitiative 2018. Hier kann jeder mit seiner Stimme das Projekt unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen.
Machen sie mit! Noch kann man bis zum 30. 9. täglich mit seiner Stimme das Voting der Initiative unterstützen.
Der Abstimmlink ist:
https://fsi.fanta.de/spielplatz/spielplatz-neue-ortsmitte-remchingen
oder in Kurzform: https://bit.ly/2LIHjgg.
Machen sie mit und bringen sie das Projekt auf die vorderen Plätze der Teilnehmerprojekte!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir Remchinger Sozialdemokraten haben verstanden. Wir haben verstanden, dass Sie uns und wir denken auch den Sozialdemokraten in Bund und Land die gelbe Karte gezeigt haben. Wir sind natürlich traurig über den Stimmenverlust unserer Partei in Remchingen, da braucht man nicht herum zu reden.
Aber wir wollen daraus etwas machen und nehmen Ihre Mahnung als Ansporn für die Zukunft. Wir werden unser Bestes geben, um für Sie als Bürgerinnen und Bürger weiter für eine lebens- und liebenswerte Gemeinde zu arbeiten.
Vielleicht müssen wir einfach nicht nur Gutes tun, sondern mehr darüber reden. Wir sind lernfähig.
Wir danken all denen, die uns mit ihrem Vertrauen den Mut geben weiter zu machen.
Für die SPD-Gemeinderatsfraktion
Antje Hill
Für den SPD-Ortsverein
Andreas Beier
wünschen wir allen Mitbürgern
SPD Ortsverein Remchingen
Wird’s besser? Wird’s schlimmer?
Fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich:
Leben ist immer „lebensgefährlich“.
Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. – HENRY FORD
Weihnachten steht vor der Türe und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende.
Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen und uns allen die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften und Mut die richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können.
Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir auch unseren Dank an die Gemeinderatskolleginnen und -kollegen sowie Bürgermeister Prayon und die Verwaltung für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr, sowie unser Dank an all jene, die uns mit Ideen und Anregungen bei unserer Arbeit begleitet haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg.
SPD Ortsverein und SPD Gemeinderatsfraktion
Uschi Bodemer Antje Hill
OV-Vorsitzende Fraktionsvorsitzende